Ort: Club Bastion | Einlass 19:30 Uhr | vollbestuhlt
Normal: € 18
Ermäßigt*: € 12
Karten Online
bei EASY Ticketzzgl. VVK-Gebühren
Protestsongs wird es geben, solange Menschen zusammenleben. Jo Ambros fragte sich: „Wo ist heute das Politische Lied, wo sind die Protestsongs, wo ist die Revolution in der Musik?“ Die Suche nach der Antwort ist zu einer andauernden künstlerischen Auseinandersetzung mit den großen und kleinen Streik-, Kampf- und Protestliedern geworden. Daraus resultierte 2020 das Album „Bread and Roses“. Und schon 2022 veröffentlicht Jo Ambros unter dem Titel „How many times“ ein zweites Album mit Instrumentalstücken – wieder mit Dieter Fischer am Bass und Johann Polzer am Schlagzeug. Wie bereits beim Vorgängeralbum zeigen Ambros Bearbeitungen, dass die großen Protestsongs nicht nur wegen ihrer engagierten Texte in Erinnerung geblieben sind – sie haben einfach unglaublich starke Melodien.
Für das Album „How many times“ wählte Ambros Songs aus den USA, aus dem Spanischen Bürgerkrieg sowie ein ganz neues aus Frankreich. „How many times“ ist die Weiterführung, die auf die fragende getragene Haltung von „Bread and Roses“ mit etwas Forscherem antwortet.
Im Rahmen der Reihe „Zeiten des Wandels“ lässt Jo Ambros mit seinem Trio die Kraft und Schönheit unvergänglicher Protest- und Revolutionslieder live eindrücklich erleben. Der Kirchheimer Stadtarchivar Frank Bauer ergänzt diese aufrüttelnde Musik mit historischen Texten.
*Ermäßigt: Mitglieder des club bastion, Schüler, Studenten und Inhaber des Kirchheimer Stadtpasses