Ort: Club Bastion | Einlass 20:00 Uhr | vollbestuhlt
Normal: € 26
Ermäßigt*: € 20
Karten im Vorverkauf
z.Zt. noch nicht verfügbar
Der österreichische Jazzpianist David Helbock gilt als einer der spannendsten und vielseitigsten Künstler des europäischen Jazz.. Er ist ein Künstler, der fesselt und musikalisch suggestive Kompositionen kreiert. Seine Musik ist mit vollem Herzen geschaffen, geht ins Blut und reißt mit. Pianistisch spielte er mit Feuer und berührte durch innige Momente. Random/Control ist seit vielen Jahren das bedeutendste Projekt von David Helbock.
Das Markenzeichen des ursprünglichen Trios sind und bleiben die vielen Instrumente – nur drei Musiker, aber weit über 20 Instrumente. Andreas Broger spielt Klarinette, Bassklarinette, verschiedene Saxophone und Flöten und singt nun gelegentlich sogar. Johannes Bär beherrscht nahezu alle Blechblasinstrumente – Sousaphon, Tuba, Posaune, Trompete, Alphorn, aber auch Didgeridoo, Beatbox und Schlagzeug – und manchmal sogar alles gleichzeitig. David Helbock beschränkt sich weitgehend auf das Pianospiel, steuert aber immer wieder auch perkussive Elemente und elektronische Effekte bei.
Die drei Musiker aus Vorarlberg feierten letztes Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und gaben gemeinsam Hunderte von Konzerten auf der ganzen Welt. Nach der Veröffentlichung von drei Alben – „Random/Control“ (Traumton 2010), „Think of Two“ (Traumton 2014) und „Tour d’Horizon“ (ACT 2018) – ist die Band bereit für ein neues Programm und neue Abenteuer. Das neueste Album wurde im Zuge einer der legendären Livesessions im Liechtensteiner Studio Little Big Beat Studio aufgenommen und erschien Anfang 2025.
Inspiriert von dieser Vielfalt an Klangmöglichkeiten hat David Helbock, der sich auf das Klavier und etwas Perkussion konzentriert, viele neue Stücke komponiert und dabei Gedichte von William Blake, Emily Dickinson und anderen vertont.
Nun hat das Trio Fola Dada eingeladen, um genau diese Gedichte zu singen.
Fola Dada ist eine äußerst vielseitige Künstlerin und kann als Pionierin bezeichnet werden, wenn es darum geht, verschiedene Genres im Gesang miteinander zu verbinden. Die studierte Jazzsängerin begann mit Stepptanz im Stil von Fred Astaire und hörte auch beim Vocalcoaching der DSDS-Kandidaten von Dieter Bohlen nicht auf. Sie ist aus der deutschen Jazz- und Soulszene nicht mehr wegzudenken und wurde 2022 mit dem deutschen Jazzpreis in der Kategorie Gesang ausgezeichnet. In der Bastion begeisterte Fola Dada u.a. mit den Bands von Hattler und und Werner Acker.
Helbocks leidenschaftliches, wildes Trio trifft auf eine der spannendsten Sängerinnen Deutschlands! Wir freuen uns auf einen eindrucksvollen Abend.
*Ermäßigt: Mitglieder des club bastion, Schüler, Studenten und Inhaber des Kirchheimer Stadtpasses