Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Sa 03.06.2023 22:00 Jugend Rock/Pop Sonstiges
Fr 16.06.2023 19:00 Wort
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 17.06.2023 19:00 Blues Rock/Pop
LIZARD und Grandma’s Bedroom Experience
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 24.06.2023 19:00 Welt Rock/Pop
Zydeko Annie + Swamp Cats und Micha Schlüter
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 14:00 Kindertheater
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 19:00 Jazz Blues Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Fr 30.06.2023 19:00 Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 01.07.2023 19:00 Blues Rock/Pop
Henrik Freischlader und Sally Grayson
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 08.07.2023 18:30 Rock/Pop
Schöne Töne mit Tin Woodmen und Grup Huub
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 09.07.2023 19:00 Jazz Welt Sonstiges
Jazz Ensemble DIBRAYA und Sax.Plus
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Blues Jazz Jugend Kindertheater Rock/Pop Welt Wort Sonstiges
Vor der Bastion unter alten Bäumen
Freier Eintritt
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Leute! Vergesst doch bitte die paar Probleme, die wir gerade haben. Sonst kriegen die noch Kinder. Jetzt einmal unter uns: Ich bin mir sicher. Das kriegen wir schon irgendwie hin. Letztendlich zählt doch die ganz große Vision! Und falls die Welt wirklich aus den Fugen gerät? Mein Gott, man kann immer noch Fußball schauen, Rasenmähen oder Kinder machen. Die haben dann zumindest was zum Ausbaden. Am Ende des Tages.
Christof Spörk studierte Politikwissenschaft, Englisch, Spanisch in Wien, Valladolid (Spanien) und Santiago de Chile sowie drei Semester Jazzgesang in Graz. Er promovierte zum Thema „Musik und Politik in Kuba 1959 bis 1999“ in Wien. Neben dem Klavier und der Ziehharmonika ist sein Hauptinstrument die Klarinette. Von 1999 bis 2001 war Spörk als Journalist unter anderem bei der Zeitschrift „profil“ tätig und hatte einen Lehrauftrag für Politikwissenschaft am Wiener Lateinamerika-Institut.
1991 bis 2005 war er Klarinettist, Sänger und Texter bei der Kabarett-Musikgruppe „Die Landstreich“, die 2003 mit dem "Salzburger Stier" ausgezeichnet wurde. Mit Landstreich veröffentlichte Spörk vier CDs. 2002 gründete Spörk gemeinsam mit Sebastian Fuchsberger die Band Global Kryner. Die erste CD „global.kryner“ hielt sich 42 Wochen in den Ö3-Charts. 2005 gewannen die Global Kryner die österreichische Vorausscheidung für den Song Contest in Kiew, schieden dort jedoch bereits im Semifinale aus. Die Gruppe veröffentlichte sechs CDs bei BMG, SonyBMG und Universal und war in vielen europäischen Ländern und in Mexiko auf Tournee. Im Oktober 2013 verabschiedeten sich die Global Kryner mit der „Servus“-Tour.
Seine Solokarriere begann Christof Spörk 2011 als Musikkabarettist mit dem Programm „Lieder der Berge“ und gewann im selben Jahr den „Österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie Programm“. 2013 folgte „Edelschrott“, das 2014 in Baden-Baden mit dem „Salzburger Stier“ ausgezeichnet wurde, dem renommiertesten Kleinkunstpreis der deutschsprachigen Radiosender zwischen Wien, Zürich und Hamburg. Mit seinem dritten Programm „Ebenholz“, seinem bisher meistgespielten Programm, gewann er 2015 den SWR-Fernsehpreis des „Silbernen Stuttgarter Besen“.