Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 31.03.2023 19:30 Sonstiges
Fr 14.04.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Die Therapie – Reconnected Tour
Karten verfügbar
Sa 15.04.2023 20:30 Welt Wort Sonstiges
Nektarios Vlachopoulos - Kabarett: Das Problem sind die Leute
Karten verfügbar
Sa 22.04.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Do 27.04.2023 20:30 Jazz
Karten verfügbar
Fr 28.04.2023 20:30 Rock/Pop
Karten verfügbar
So 30.04.2023 20:30 Rock/Pop Sonstiges Jugend
Karten verfügbar
Fr 05.05.2023 20:30 Jazz
Karten verfügbar
Sa 06.05.2023 20:30 Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 12.05.2023 20:30 Rock/Pop Sonstiges
Karten verfügbar
Sa 13.05.2023 20:30 Rock/Pop Jazz Welt
Karten verfügbar
Mi 17.05.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 19.05.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Sa 27.05.2023 20:30 Blues Jazz Rock/Pop
Karten verfügbar
Sa 03.06.2023 22:00 Jugend Rock/Pop Sonstiges
Fr 20.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Diese Band vereint Musiker aus drei Generationen (daher das „G“ im Bandnamen) und gemeinsam präsentieren sie feinsten Souljazz und Rhythm & Blues. Die Setliste beinhaltet neben eigenen Kompositionen der Bandmitglieder u.a. auch Songs von von BB King, Peter Green, Ray Charles, Eva Cassidy, Keb Mo, John Mayer, Louis Jordan und Van Morrison)
Verena Nübel (Gesang) studierte Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und als Stipendiatin des Baden-Württemberg Stipendiums am Conservatorium in Maastricht. Sie wirkt in zahlreichen Projekten mit und überzeugt sowohl in kleinen Besetzungen als auch im Big Band Genre als Sängerin.
Werner Acker (Gitarre/Arrangements) ist eine feste Größe der Jazz- und Bluesszene und ein Garant für stilistische Vielfalt.
Peter Lehel (Saxophones) ist weltweit mit Konzerten unterwegs und ist auf unzähligen CD Produktionen zu hören.
Julian Feuchter (Schlagzeug) absolvierte 2018 sein Schlagzeugstudium an der Musikhochschule Stuttgart mit Auszeichnung.
https://www.werner-acker.de/
Martin Sörös (Keyboards). Als Pianist, Keyboarder und Komponist studierte in Nürnberg und Stuttgart und seine Studiengänge mit sehr gut ab. Etliche Bestplazierungen auf nationalen und internationalen Musikwettbewerben zeichnen seinen Weg.
Aktuell ist er mit dem Jan Prax Quartett und der eigenen Band Dr. Syros unterwegs.
Daniel Pflumm (Bass) studierte an der Musikhochschule Stuttgart und ist Mitglied der Newcomer Bands MATU und Schimmerling.
Fola Dada, Martin Meixner, Joo Kraus und Oli Rubow sind sich schätzende Freunde und Kollegen und haben eine große Freude gemeinsam zu musizieren. Die vier verbindet die Liebe zu Jazz, Soul, Gospel und Elektronik und sie haben den Anspruch diese Mixtur in ihrer Besetzung mit Spielfreude, inniger Kommunikation, Platz für Freiheit und Emotion lebendig zu machen.
Fola Dada ist die vielseitige Sängerin verschiedener Bands und Preisträgerin des Deutschen Jazz Preis 2022 in der Kategorie "Vokal National". Joo Kraus ist als Trompeter, Sänger und Tausendsassa weit über die Landesgrenzen bekannt. Martin Meixner ist eine Koryphäe an der Hammond Orgel (Gabi Moreno) und spielt diese mit so viel Feuer, das die Sogwirkung das Publikum nicht kalt lassen kann. Oli Rubow am Schlagzeug (DePhazz, Hattler, Fantastischen Vier) ist einer der Drummer, der Elektronik und analoges Spiel lebendig vereint. Eigenkompositionen und Huldigungen an großartige Künstler wechseln sich an diesem virtuosen Konzertabend ab. Tanzen, Weinen, einfach nur Lauschen und für einige Zeit eine andere Welt genießen das ist hier Motto und Versprechen zugleich.
www.fola-dada.de
Bei unpassendem Wetter werden wir die Veranstaltung in den Bastionskeller verlegen. Hier ist die Besucherzahl auf 80 Personen limitiert. Medizinische Masken werden am Einlass kostenlos angeboten. Aufgrund der Enge in den Gängen und im WC Bereich des club bastion empfehlen wir in diesen Bereichen Maske zu tragen.