Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 08.12.2023 20:30 Jazz
Karten verfügbar
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop Sonstiges
Karten verfügbar
Fr 15.12.2023 20:00 Wort
Karten verfügbar
Sa 16.12.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 22.12.2023 20:30 Rock/Pop
Karten verfügbar
Mo 25.12.2023 22:00 Film
Karten an der Abendkasse
Di 26.12.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten verfügbar
Fr 12.01.2024 20:30 Jazz
Axel Zwingenberger und Cili Marsall
Karten noch nicht im VVK
Sa 13.01.2024 20:30 Jazz
Axel Zwingenberger und Cili Marsall
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.01.2024 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.01.2024 20:30 Welt Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 27.01.2024 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 02.02.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 03.02.2024 22:00 Rock/Pop Jugend
Karten an der Abendkasse
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 16.02.2024 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 17.02.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 24.02.2024 20:30 Jazz Welt
David Giesel Quintett "Larency"
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.03.2024 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 08.03.2024 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 15.03.2024 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 06.04.2024 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Fr 12.04.2024 19:30 Sonstiges
Fr 19.04.2024 20:30 Rock/Pop Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 27.04.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Karten noch nicht im VVK
Fr 08.11.2024 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Geboren aus der Begeisterung für das Reisen und für Sprachen erschafft das französisch-deutsch-polnische Quintett seinen eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson. Dabei handelt es sich nicht um das bloße Aneinanderreihen kultureller Versatzstücke, sondern um gefühlte lebendige Realität: Die Musiker sehen sich als Bürger Europas und der Welt. Marion & Sobo Band singt und spielt mit viel Charme, Humor, Leichtigkeit und Spielfreude für ein kultur- und generationsübergreifendes Publikum. Ihr neues Album „Histoires“ wurde Album der Woche bei WDR3 und SWR2.
Das Herz der Bonner Band sind die franko-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander Sobocinski, genannt Sobo. Er stammt aus Polen, sie stammt aus Frankreich, und die zwei vielgereisten Musiker lernen sich auf einer Jazz-Session in Bonn kennen. Seitdem folgen sie gemeinsam der Idee, Musik über Schubladen hinweg zu kreieren.
Mit ihrem neuen Album „Histoires“ präsentiert die Marion & Sobo Band ein fesselndes, zugleich verspieltes Album voller Fantasie, Humor und farbiger Musik. Neben ihren Eigenkompositionen interpretieren sie einige Klassiker als Hommage an ihre musikalischen Wurzeln von West- und Ost-Europa zwischen dem französischen Swing der 30er bis hin zu den traditionellen Melodien des Balkan.
„Histoires“ - Neues Album (bei GLM Music)
What on earth is more powerful than stories?
„Histoires“ heißt auf Französisch Geschichten. Die Marion & Sobo Band hat einiges zu erzählen und ihr neues Album ist voller Eindrücke. Die Franko-Amerikanerin Marion singt von tanzenden Drachen, vom Sprung ins kalte Wasser und Badewannen voller Bier, aber auch von Tränen und Träumen, von Liebe, Lust und Leid, von Freude und Fantasie. Farbige Geschichten, erzählt in sechs verschiedenen Sprachen – vom eleganten Französisch bis hin zum märchenhaften Romanes.
Ebenso bunt und vielfältig ist die musikalische Sprache der Band, die vor allem vom Gypsy Swing „à la Django“ geprägt ist: akrobatische Gitarren-Soli und beeindruckendes Geigenspiel neben kraftvollem Kontrabass und dem perkussiven Off-Beat der Begleitgitarre. Aber dazwischen werden immer wieder auch andere Töne hörbar. Es gibt improvisierte Passagen, leise Klangbilder und impressionistische Momente: etwa die Violine im Dialog mit der Singstimme, warme Basstöne, mit dem Bogen gestrichen, luftige und intime Gitarren-Spielereien und auch Anklänge an die Chanson-Tradition oder an Balkan-Rhythmen. Jeder Song folgt seiner eigenen erzählerischen und musikalischen Dramaturgie.
Marion Lenfant-Preus // Gesang
Alexander Sobocinski // Gitarre
Stefan Berger // Kontrabass
Frank Brempel // Violin
Jonas Vogelsang // Gitarre
Homepage: http://www.marionandsobo.com/
Youtube: youtu.be/HejioNXpKnQ
Facebook: https://www.facebook.com/marionandsobo/
Instagram: https://www.instagram.com/marionandsoboband/