Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 29.09.2023 20:30 Rock/Pop Wort
Karten verfügbar
Sa 30.09.2023 20:30 Rock/Pop Wort
Karten verfügbar
Mo 02.10.2023 22:00 Rock/Pop Jugend
Karten an der Abendkasse
Do 05.10.2023 20:30 Sonstiges Jazz Welt
Matthias Schriefl & Amith Nadig: Amithias
Karten verfügbar
Fr 06.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Sa 07.10.2023 20:30 Blues
Deb Ryder feat. Big Pete und Alex Schultz
Karten verfügbar
Fr 13.10.2023 20:30 Jazz
Karten verfügbar
Sa 14.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Mi 18.10.2023 09:00 Kindertheater
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten verfügbar
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten verfügbar
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten verfügbar
Sa 28.10.2023 20:00 Rock/Pop
Everdeen + Opening Show: The Last Bash
Karten verfügbar
Fr 03.11.2023 20:30 Jazz
Daniel Erdmann’s Velvet Revolution
Karten noch nicht im VVK
Sa 04.11.2023 20:00 Rock/Pop
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 11.11.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 17.11.2023 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 18.11.2023 20:30 Jazz
Jazzpool NRW meets Ireland: The Auld Triangle
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Fr 08.12.2023 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 15.12.2023 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 16.12.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 22.12.2023 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.01.2024 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 02.02.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.04.2024 20:30 Rock/Pop Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Georg Schroeter (p, voc)
Marc Breitfelder( harps)
Torsten Zwingenberger (dr, perc)
featuring Abi Wallenstein (g, voc)
Am 5.2.2011 sprach Jay Sieleman die magischen Worte: „The winner is – Baltic Blues Society, Georg Schroeter and Marc Breitfelder, representing Germany!“ Damit haben die beiden als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, USA, den weltweit größten Bluesmusiker-Wettbewerb, gewonnen und den Award erstmalig aus dem Mutterland des Blues nach Europa entführt. Basis der größtenteils improvisierten Musik von Georg Schroeter und Marc Breitfelder ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock 'n' Roll, Rhythm 'n' Blues, Boogie Woogie oder Country - instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues-Stimme.
Georg Schroeter (Piano, Gesang): Seine Finger gleiten scheinbar wie von allein über die Tasten des Pianos, während er gleichzeitig mit einer einzigartigen Blues-Stimme zu faszinieren versteht. Kraftvoll, sanft, ekstatisch oder einfach nur schön – Stimme und Piano bilden eine perfekte Einheit die das Publikum in seinen Bann zieht … und wenn dann noch seine Augen strahlen und blitzen ist alles gut – für ihn, Marc und die Zuhörer!
Marc Breitfelder (Mundharmonika) beherrscht das „Mississippi saxophone“ in Perfektion. Durch eine selbst entwickelte neue Überblastechnik erreicht er Dimensionen auf der Mundharmonika, die Zuhörer und Kollegen aus aller Welt fasziniert. Kongenial mit Georg abgestimmt spielt Marc Töne, Klänge und Harmonien wie man sie nirgendwo sonst auf dieser Welt hört – aber stets tief verwurzelt in der Tradition des „klassischen“ Harpspiels!
Mit Torsten Zwingenberger (Drums and Percussions) trifft auf die beiden Weltreisenden in Sachen Blues ein musikalischer Seelenverwandter, der bei aller stilistischer Vielseitigkeit des swingenden, melodiösen und rasanten Jazz nie seine Blueswurzeln aufgab, denn die sind für ihn wichtige Energiespender seines schöpferischen Wirkens am Schlagzeug, Ein Garant für diese Herangehensweise ist Zwingenbergers über die Jahre entwickelte Schlagzeugtechnik „Drumming 5 Point“, bei der er u.a. das Drumkit mit Percussions kombiniert, fünf Fußpedale zeitweilig simultan bedient und drei Sticks mit zwei Händen spielt.
Als besonderer Gast kommt zu den Dreien Abi Wallenstein (Vocal/Guitar) und wird auch bei diesem Konzert die Fans mit seiner Stimme, der Gitarre und seinem Bluesfeeling in den Bann ziehen. Er ist mittlerweile zu einer festen Größe in der europäischen Bluesszene geworden. Seit den frühen 60ern ist er als Solist, Bandleader und als Partner von so bekannten Musikern wie Axel Zwingenberger, Vince Weber oder Inga Rumpf on the road. Kaum einer der Blues-Interpreten der 60er bis zu den 90er Jahren in den deutschsprachigen Ländern spielt den Blues so authentisch wie der „Vater der Hamburger Bluesszene“.