Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 16.09.2022 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 17.09.2022 20:30 Blues Rock/Pop
The Breezers - Musik von J.J. Cale
Karten noch nicht im VVK
Fr 23.09.2022 20:30 Blues Rock/Pop Welt
Karten noch nicht im VVK
Fr 30.09.2022 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 01.10.2022 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 08.10.2022 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 14.10.2022 20:30 Blues Rock/Pop Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 15.10.2022 20:30 Rock/Pop Jazz Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 21.10.2022 20:30 Rock/Pop
Locals: The Extreme Average / Heydays
Freier Eintritt
Sa 22.10.2022 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 28.10.2022 20:30 Jazz
Jean Philippe Bordier Quartett
Karten noch nicht im VVK
Sa 29.10.2022 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 26.11.2022 20:30 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 03.12.2022 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.12.2022 20:30 Rock/Pop Blues Wort Sonstiges
Freier Eintritt
Fr 13.01.2023 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Fr 20.01.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 18.02.2023 20:30 Wort Sonstiges
Lucy van Kuhl, Klavier - Chansons - Kabarett
Karten noch nicht im VVK
So 05.03.2023 11:00 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 15.04.2023 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund anlässlich seines 25 jährigen Bestehens und „Demokratie leben“gefördert vom Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend
Das Theater der Dämmerung begleitet mit seinen faszinierenden Scherenschnittfiguren ein Findelkind, einen Jungen mit einer Glückshaut, der darauf vertraut, dass er seine Berufung und seinen Platz in dieser Welt hat und finden wird. Er fürchtet sich (selbst vor Räubern) nicht. Doch ist er nicht übermütig. Er kennt seine Kräfte, aber auch ihre Grenzen. Ist er erschöpft, so weiß er, dass ihm nur eine Mütze Schlaf weiterhilft. Er traut sich, sich zu irren und zu verirren. Mit seinem Vertrauen und der Hilfe der Großmutter des Teufels gelingt es ihm, dem Teufel drei sehr wichtige Ratschläge zu entreißen.
So zeigt dieses Märchen, dass selbst im Bösen etwas Gutes steckt.
Das Theaterstück wird live mit Headset im Grimm´schen Orginaltext erzählt. Die alte Kunst der Scherenschnitte eröffnet der Phantasie gewaltige Räume und verzaubert Jung und Alt.