Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
So 03.12.2023 15:00 Kindertheater Wort Sonstiges
AUSVERKAUFTFr 08.12.2023 20:30 Jazz
Karten verfügbar
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 15.12.2023 20:00 Wort
Karten verfügbar
Sa 16.12.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 22.12.2023 20:30 Rock/Pop
Karten verfügbar
Mo 25.12.2023 22:00 Film
Karten an der Abendkasse
Di 26.12.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten verfügbar
Fr 12.01.2024 20:30 Jazz
Axel Zwingenberger und Cili Marsall
Karten noch nicht im VVK
Sa 13.01.2024 20:30 Jazz
Axel Zwingenberger und Cili Marsall
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.01.2024 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.01.2024 20:30 Welt Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 27.01.2024 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 02.02.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 03.02.2024 22:00 Rock/Pop Jugend
Karten an der Abendkasse
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 16.02.2024 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 17.02.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 24.02.2024 20:30 Jazz Welt
David Giesel Quintett "Larency"
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.03.2024 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 08.03.2024 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 15.03.2024 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 06.04.2024 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Fr 12.04.2024 19:30 Sonstiges
Fr 19.04.2024 20:30 Rock/Pop Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 27.04.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Karten noch nicht im VVK
Fr 08.11.2024 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
37 Jahre St. Pauli Blues! Seit nunmehr 3,5 Jahrzehnten touren fünf Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt.
Denn die die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange, vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflüge in Jazz Gefilde.1982 gründeten der Hamburger Sänger & der englische Saxophonist DickHeckstall-Smithim legendären Hamburger "Onkel Pö" spontan nach einer Mitternachts Session die Hamburg Band Band. "Dick Heckstall-Smith war unser Schlüssel zur britischen Bluesszene, unsere Brit-Blues-Connection". "Er war für uns das, was Alexis Korner für die Stones & viele andere war." so Lange heute. So verwundert es nicht, das die Band über die Jahre dann auch mit den Stars der Szene auf Tour war: Jack Bruce, Chris Farlowe, Mike Harrison, Arthur Brown und Gitarrenheroen wie Clem Clempson & Miller Anderson zu Bandmitgliedern wurden. "Wir hatten darüberhinaus das grosse Glück, dass DickHeckstall-Smith vor seinem Tod uns noch mit der Texter-Legende PeteBrown (Cream) zusammen brachte, der bis heute unsere Texte schreibt & auch ein weiterer gern gesehener Gast auf unseren Tourneen ist".Hamburgs renommierter Blues/Rock Shouter Gert Lange, Stimme diverse Werbespots (u.a. Carlsberg Bier) sowie dem Titelsong des mit dem deutschen Filmpreises in Gold ausgezeichneten Roadmovies “Burning Life“ und die famose Rhythmustruppe, Trommler Hansi Wallbaum & Bassist Michael Becker(Spooky Tooth, Lake, Stoppok, Interzone, Chuck Berry, Westernhagen), kennt man als eine verschworene Bande, die mit einer konsequenter Durchschlagskraft arbeitet, ergänzt durch ihre Fähigkeit, Dynamik auf Abruf zu steuern und mit perfektem Harmoniegesang zu würzen. Unter dem Motto "Friends“ ist die Hamburg Blues Band mit Freunden & Weggefährten auf grosser Tour. Die Stimme von Chris Farlowe erregte erstmals Mitte der Sechziger Aufmerksamkeit, als er mit dem von Mick Jagger & Keith Richards produzierten Rolling Stones Song “Out Of Time“, Platz 1 sämtlicher Hitparaden in Europa eroberte. Der allseits bekannte “Blues-Pavarotti“ (Good Times) war Sänger der Progressiv-Giganten Atomic Rooster & Colosseumderen Doppelalbum „Colosseum Live“ auch heute noch getrost als Juwel der Rockgeschichte bezeichnen kann. 1982 holte ihn Jimmy Page(Led Zeppelin) für die Filmusik zu dem Charles Bronson Film “Death Wish II“ & und zu dessen Soloalbum “Outrider“. Seid Mitte der 80er ist Chris mit eigener Band auf Tour, übernimmt jedoch immer wieder gerne Gastangebote bei anderen Formationen an – u.a. bei Van Morrison, den R&B Allstars & der Hamburg Blues Band mit Bandkumpel Clem Clempson. 1994 war Chris Farlowe Teil des groß angelegten Colosseum Comebacks bis zum Abschiedskonzert der Supergroup um Jon Hiseman im Februar 2015 im legendären Shepherd ́s Bush Empire in London. Als R&B Entertainer alter Schule versteht er es wie kein anderer Delta, Opera & New Orleans Scatgesang zu kombinieren.Namen wie Jimi Hendrix, Muddy Waters, Eric Clapton, Jeff Beck, Johnny Winter, Rory Gallagher oder auch Pete Townsend fallen, wenn von dem erst 23 Jahre alten Krissy Matthews die Rede ist. Sie alle sollen Pate für den Gitarren-Stil des jungen Ausnahme Gitarristen gestanden haben und in der Tat ist das Spiel von Matthews alles andere als eindimensional. Mal klingt er frisch und rau, dann wieder schräg und wild. Schon als Dreijähriger stand er zum ersten Mal auf der Bühne, im Alter von acht Jahren bekam er seine erste Gitarre und als Elfjähriger wurde er vom Blues erfasst. Ein Jahr später traf er John Mayall bei einem Auftritt in Norwegen, und der Gottvater des weißen Blues zögerte nicht lange und nahm den Zwölfjährigen mit auf die Bühne. Musikerkollegen, Kritiker sowie Presse sind voll des Lobes; "This guy is the real deal" (Beth Hart), "Oh boy, this kid can play" (Hubert Sumlin. Auch nach 37 Jahren ist die Hamburg Blues Band immer wieder für Überraschungen gut & präsentiert ihren ganz eigenen Sound fernab jeglicher Klischees. Auf der "Friends- Tour“ erwartet das Publikum ein musikalisches Feuerwerk mit echten Typen und Originals.