Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 31.03.2023 19:30 Sonstiges
Fr 14.04.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Die Therapie – Reconnected Tour
Karten verfügbar
Sa 15.04.2023 20:30 Welt Wort Sonstiges
Nektarios Vlachopoulos - Kabarett: Das Problem sind die Leute
Karten verfügbar
Sa 22.04.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Do 27.04.2023 20:30 Jazz
Karten verfügbar
Fr 28.04.2023 20:30 Rock/Pop
Karten verfügbar
So 30.04.2023 20:30 Rock/Pop Sonstiges Jugend
Karten verfügbar
Fr 05.05.2023 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 06.05.2023 20:30 Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 12.05.2023 20:30 Rock/Pop Sonstiges
Karten verfügbar
Sa 13.05.2023 20:30 Rock/Pop Jazz Welt
Karten verfügbar
Mi 17.05.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 19.05.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Sa 27.05.2023 20:30 Blues Jazz Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 20.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Welche Positionen vertreten die Kandidaten für die Europawahl am 26.Mai 2019, welche Menschen wollen für uns Europa gestalten? In Zusammenarbeit mit dem DGB lädt der Club Bastion ein zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Abend in Club. Unter bewährter Leitung der freien Journalistin Gesa von Leesen spielen die eingeladenen Kandidatinnen und Kandidaten für das Europaparlament "Wahlopoly". Das Spiel ermöglicht auf unterhaltsame und erfrischende Art die Standpunkte der einzelnen Kandidaten und Parteien zu erfahren. Gleichzeitig ist eine Interaktion zwischen den KandidatInnen und den Wählerinnen und Wählern nicht nur möglich, sondern explizit erwünscht. Schlagfertigkeit, Sachkenntnisse und klare Standpunkte sind gefordert. Unterhaltsamer und bürgernäher kann Wahlkampf nicht sein.
Mit von der Partie sind:
Peter Hofelich (SPD)
Sebastian Schulze (CDU)
Michael Bloss (Bündnis90/Die Grünen)
Hubert Romer (FDP)
Sahra Mirow (Die Linke)