Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 16.06.2023 19:00 Wort
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 17.06.2023 19:00 Blues Rock/Pop
LIZARD und Grandma’s Bedroom Experience
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 24.06.2023 19:00 Welt Rock/Pop
Zydeko Annie + Swamp Cats und Micha Schlüter
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 14:00 Kindertheater
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 19:00 Jazz Blues Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Fr 30.06.2023 19:00 Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 01.07.2023 19:00 Blues Rock/Pop
Henrik Freischlader und Sally Grayson
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 08.07.2023 18:30 Rock/Pop
Schöne Töne mit Tin Woodmen und Grup Huub
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 09.07.2023 19:00 Jazz Welt Sonstiges
Jazz Ensemble DIBRAYA und Sax.Plus
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Blues Jazz Jugend Kindertheater Rock/Pop Welt Wort Sonstiges
Vor der Bastion unter alten Bäumen
Freier Eintritt
Fr 22.09.2023 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Krautrocklegende
50 Jahre “Progressive Classic Rock at his best” lautet das Motto der 50 Years Anniversary Tour mit dem Titel “Blast From The Past“. Im Programm sind neben den Klassikern aus den Anfängen der Band auch Titel aus den Produktionen des neuen Jahrtausend.
Die Geschichte von „Epitaph“ begann im Winter 1969/70 im seinerzeit
angesagtesten Dortmunder Musikclub „Fantasio“, in dessen Kellerräumen
die Briten Cliff Jackson, James MxGillivray und Bernd Kolbe übten,
während sie wöchentlich im „Fantasio“ zwischen Größen wie „Black Sabbath“
„Rory Gallagher“, „Yes“ und „Argent“ auftraten. Ihre große Chance kam
als „Champion Jack Dupree“ seinen Auftritt cancelte und Bluespianist Günter Boas
mit „Epitaph“ als Backin Group einsprang. Danach ging es steil bergauf.
„Epitaph“ unterschrieben ihren ersten Vertrag mit Polydor und zogen nach
Hannover um. Es folgten Konzerte in ganz Deutschland sowie eine Einladung des legendären“Beatclubs“ die 1972 den ersten Fernsehauftritt von „Epitaph“ zur
Folge hatte. Der große internationale Durchbruch schien nahe aber eine
geplante große Mammuttournee durch USA platzte und „Epitaph“ löste sich 1975 auf.
Doch schon ab 1976 tourten sie wieder in verschiedenen Besetzungen
und 1977, 1979 und 2004 gaben sie „Rockpalast“-Konzerte.
„Epitaph“ steht für soliden Rock und wird in einem Atemzug mit anderen
„Krautrock“-Größen wie „Birth Control“ und „Amon Düuel“ genannt.
Sicherlich darf man ein tolles Konzert in unsrem Keller erwarten denn
schon letztes Jahr begeisterten sie das Publikum in der Kultkneipe „Hirsch“
in Metzingen.
Besetzung: Cliff Jackson ( guit./voc.)
Bernd Kolbe ( bass/voc.)
Heinz Glass ( guit./voc.)
Jim McGillivray (drums/voc.)