Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 16.06.2023 19:00 Wort
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 17.06.2023 19:00 Blues Rock/Pop
LIZARD und Grandma’s Bedroom Experience
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 24.06.2023 19:00 Welt Rock/Pop
Zydeko Annie + Swamp Cats und Micha Schlüter
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 14:00 Kindertheater
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 19:00 Jazz Blues Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Fr 30.06.2023 19:00 Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 01.07.2023 19:00 Blues Rock/Pop
Henrik Freischlader und Sally Grayson
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 08.07.2023 18:30 Rock/Pop
Schöne Töne mit Tin Woodmen und Grup Huub
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 09.07.2023 19:00 Jazz Welt Sonstiges
Jazz Ensemble DIBRAYA und Sax.Plus
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Blues Jazz Jugend Kindertheater Rock/Pop Welt Wort Sonstiges
Vor der Bastion unter alten Bäumen
Freier Eintritt
Fr 22.09.2023 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Clemens Orth (p)
Dietmar Fuhr (b)
Dominik Raab (dr)
Die Musik des Clemens Orth Trios steht für die Zusammenführung des amerikanischen Post-Bop und der europäischen Musiktradition mit den Einflüssen klassischer Musik, der Avantgarde und der Weltmusik, wobei immer der Bezug zur Jazz Tradition eine wichtige Rolle einnimmt. Clemens Orth verwendet externe musikalische Einflüsse, um bei den Improvisationen neue Akzente zu setzen und scheinbar entfernte musikalische Punkte miteinander zu verbinden. Ohne den Innenraum des Jazz zu verlassen, entfaltet seine Melodik eine bunte Welt voller Inspiration und Überraschungen, perfekt ergänzt durch Dietmar Fuhr am Bass und Jonas Burgwinkel am Schlagzeug. In den oft ausgedehnten Klavierintros zeigt Orth seine Affinität zur gefühlvollen, freien Improvisation und seine Liebe zum Impressionismus.
Dietmar Fuhr studierte an der Musikhochschule Köln und in New York. Als Teil der Kölner Jazzszene war er in den Gruppen von Nils Wülker, Roger Hanschel und vielen anderenaktiv. Auch spielte er mit Musikern wie Nils Wogram, Richie Beirach, David Liebman oder Kurt Rosenwinkel. Konzertreisen führten ihn in zahlreiche europäische Länder, nach Israel, Neuseeland, Indonesien und Aserbaidschan
Der Schlagzeuger Dominik Raab erhielt unter anderem Auszeichnungen beim Wettbewerb Jugend jazzt, dem Sparda Jazz Award (2. Preis, 2016) und dem Bruno Rother Wettbewerb 2013 und 2014.