Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 16.06.2023 19:00 Wort
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 17.06.2023 19:00 Blues Rock/Pop
LIZARD und Grandma’s Bedroom Experience
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 24.06.2023 19:00 Welt Rock/Pop
Zydeko Annie + Swamp Cats und Micha Schlüter
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 14:00 Kindertheater
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 19:00 Jazz Blues Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Fr 30.06.2023 19:00 Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 01.07.2023 19:00 Blues Rock/Pop
Henrik Freischlader und Sally Grayson
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 08.07.2023 18:30 Rock/Pop
Schöne Töne mit Tin Woodmen und Grup Huub
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 09.07.2023 19:00 Jazz Welt Sonstiges
Jazz Ensemble DIBRAYA und Sax.Plus
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Blues Jazz Jugend Kindertheater Rock/Pop Welt Wort Sonstiges
Vor der Bastion unter alten Bäumen
Freier Eintritt
Fr 22.09.2023 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Karl Marx - Eine musikalisch-philosophische Revue zum 200. Geburtstag.
Robert Bärwald und Marxus Raab
Niemals schreibt er schöner und philosophischer als in seinen Pariser Manuskripten, der Karl Marx. Entstanden sind die Texte zur Entfremdung, zur Verdinglichung, zum Geld im Pariser Exil, wo sich außer Marx noch manch andrer illustre Geist befand: Heine etwa und George Sand oder der Frühsozialist Liszt oder Chopin. Keiner der Musiker hat, soweit wir wissen, Karl Marx je zum Geburtstag aufgespielt. Dies holt der Pianist und Liedbegleiter Robert Bärwald jetzt endlich nach – mit zeitgenössischen Kompositionen. Und Marxus Raab liest aus den Manuskripten, aus denen klar wird, der Karl, der hätte ein Ständchen schon damals verdient gehabt.
Der Auffassung waren zweifellos auch Brecht und Weil – aus deren Perspektive und mit Hilfe einiger ihrer Songs wird ein zusätzlicher musikalischer Blick auf den Menschen unter den Bedingungen des Kapitalismus geworfen.
Robert Bärwald hat sich vor allem als Liedbegleiter einen Namen gemacht und ist als solcher Dozent an der Musikhochschule Stuttgart. Als Pianist war er u.a. zu Gast bei der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie, der Mozartgesellschaft Stuttgart, den Lunchtime Recitals in London. Raab ist lesend, sprechend, singend mit verschiedenen Bühnenprogrammen unterwegs, etwa im Duo zusammen mit Stefan Hiss oder als Frontmann of „The John Wayne Naked Appreciation Society“. Nicht zuletzt ist er als Westernexperte bekannt für seine These, dass der Spätwestern Sam Peckinpahs auch eine radikale Kapitalismuskritik darstelle.