Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 16.06.2023 19:00 Wort
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 17.06.2023 19:00 Blues Rock/Pop
LIZARD und Grandma’s Bedroom Experience
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 24.06.2023 19:00 Welt Rock/Pop
Zydeko Annie + Swamp Cats und Micha Schlüter
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 14:00 Kindertheater
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 19:00 Jazz Blues Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Fr 30.06.2023 19:00 Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 01.07.2023 19:00 Blues Rock/Pop
Henrik Freischlader und Sally Grayson
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 08.07.2023 18:30 Rock/Pop
Schöne Töne mit Tin Woodmen und Grup Huub
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 09.07.2023 19:00 Jazz Welt Sonstiges
Jazz Ensemble DIBRAYA und Sax.Plus
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Blues Jazz Jugend Kindertheater Rock/Pop Welt Wort Sonstiges
Vor der Bastion unter alten Bäumen
Freier Eintritt
Fr 22.09.2023 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Der für seine ganz besondere Klangästhetik bekannte norwegische Gitarrist Eivind Aarset hat mit seinem hypnotischen Spiel auch die Besucher der Bastion schon mehrfach in seinen Bann gezogen. Groß geworden in der so unglaublich kreativen Osloer Underground-Szene, schaffte er den internationalen Durchbruch in den neunziger Jahren in Nils Petter Molvaers "Khmer"-Projekt. Seither lässt ihn seine musikalische Offenheit auf ganz selbstverständliche Weise die Grenzen von Jazz und Rock überschreiten, wofür die meisterhafte Beherrschung seines Instruments und die Erweiterung von dessen Ausdrucksspektrum durch den subtilen Einsatz elektronischer Mittel die Voraussetzungen schafft. Die Liste der Künstler, mit denen er zusammenarbeitet, ist fast endlos. Sie reicht, um nur einige zu nennen, von Jan Garbarek, Arve Henriksen und Jan Bang über Tigran Hamasyan bis hin zu David Sylvian und Laurie Anderson und dokumentiert sich in Hunderten von CD-Aufnahmen und diversen Filmmusiken.
In der Bastion stellt sich Eivind Aarset heute Abend im Duo mit dem italienischen Perkussionisten Michele Rabbia vor. Der aus Turin stammende Schlagwerker gehört zu den kreativsten Musikern der italienisch-französischen Szene und ist nicht zuletzt durch seine Arbeit mit Michel Godard, Stefano Battaglia und Vincent Courtois bekannt geworden. Wie Aarset zeichnet Rabbia eine große künstlerische Neugier aus. Auch er integriert die Möglichkeiten moderner Elektronik in sein differenziertes Spiel, in das zudem Einflüsse aus Tanz und Poesie einfließen.
Die einzigartige Räumlichkeit des Bastionskellers stellt den idealen Rahmen für das intime Zwiegespräch dieser beiden wunderbaren Musiker dar. Wer die Grooves und Sounds des norwegischen Klangmagiers schon einmal erlebt hat, weiß um deren Suchtpotenzial. Aarsets Musik darf im Jubiläumsjahr des Clubs nicht fehlen.