Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 29.09.2023 20:30 Rock/Pop Wort
Karten verfügbar
Sa 30.09.2023 20:30 Rock/Pop Wort
Karten verfügbar
Mo 02.10.2023 22:00 Rock/Pop Jugend
Karten an der Abendkasse
Do 05.10.2023 20:30 Sonstiges Jazz Welt
Matthias Schriefl & Amith Nadig: Amithias
Karten verfügbar
Fr 06.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Sa 07.10.2023 20:30 Blues
Deb Ryder feat. Big Pete und Alex Schultz
Karten verfügbar
Fr 13.10.2023 20:30 Jazz
Karten verfügbar
Sa 14.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Mi 18.10.2023 09:00 Kindertheater
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten verfügbar
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten verfügbar
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten verfügbar
Sa 28.10.2023 20:00 Rock/Pop
Everdeen + Opening Show: The Last Bash
Karten verfügbar
Fr 03.11.2023 20:30 Jazz
Daniel Erdmann’s Velvet Revolution
Karten noch nicht im VVK
Sa 04.11.2023 20:00 Rock/Pop
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 11.11.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 17.11.2023 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 18.11.2023 20:30 Jazz
Jazzpool NRW meets Ireland: The Auld Triangle
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Fr 08.12.2023 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 15.12.2023 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 16.12.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 22.12.2023 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.01.2024 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 02.02.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.04.2024 20:30 Rock/Pop Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
„Ein wilder, eigenständiger Stilmix mit reichlich Sixties-Beat, Garagenpunk, drogengeschwängerten Wah-Wah-Gitarren sowie Surf- und Reggae-Einflüssen. Die Stooges und die Cramps treffen sich mit den Hives und den Strokes in einer frisch renovierten deutschen Garage.“ So plastisch bringt der Autor eines führenden Musikmagazins auf den Punkt, was er bei The Swipes herausgehört hat. Viele seiner Kollegen äußern sich ähnlich fasziniert.
Klarer Fall: Das Quartett aus dem Großraum Frankfurt am Main schlägt einen weiten Bogen von den 60er Jahren in die Gegenwart und geht dabei mit mächtig Druck und Drive zur Sache. Immer mehr Fans lassen sich von diesem extravaganten und doch radiotauglichen In-Your-Face-Rock elektrisieren. Weit über hundert Gigs in angesagten Clubs und auf Festivals hat die Gitarrenband bereits absolviert, und die Nachfrage wächst kontinuierlich.
Dafür sorgt auch der nicht abreißende Output in Tonträgerform. Dem CD-Erstling „Destroy your World“ aus dem Jahr 2010 folgten bald die CD/LP „Lost“ sowie zwei Maxi-CDs mit insgesamt acht Tracks. Material für einen weiteren Longplayer ist frisch einstudiert und wird live bereits präsentiert. Welch breites Daumen-hoch-Echo die bisherigen Produktionen in den verschiedensten Medien fanden, kann man auf der Website von The Swipes ausführlich nachlesen. Insgesamt sechs der Songs wurden bzw. werden von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkstationen on air geschickt.
Ähnlich wie bei den retro bis punkig angehauchten Kickass-Rockern von The (International) Noise Conspiracy, einem der prägendsten Einflüsse der Frankfurter, schwingt in den Songtexten von The Swipes auch Politisches mit. Bestes Beispiel: ihre boshaft-augenzwinkernd im untypischen Country-Style daherkommende Abrechnung "Best Tip: No TTIP", die das unter entsprechender Abkürzung verhandelte Freihandelsabkommen zwischen EU und USA mit bissigen Reimen seziert. Kaum war der Song draußen, wurde er von der globalisierungskritischen Organisation Attac offiziell gefeatured. Auch „Back to Life“, die jüngste Veröffentlichung der Band, transportiert eine soziale Botschaft. Sie ist dem gleichnamigen gemeinnützigen Hilfsprojekt für Indien und Nepal gewidmet, an das sämtliche Gewinne aus der Produktion weitergeleitet werden.
Line up:
Vocals & Gitarre: Stefan Becker
Lead-Gitarre: Stefan Schlößer
Bass: Udo Trauteberg
Drums: Jens Uwe Pätsch