Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Sa 03.06.2023 22:00 Jugend Rock/Pop Sonstiges
Fr 16.06.2023 19:00 Wort
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 17.06.2023 19:00 Blues Rock/Pop
LIZARD und Grandma’s Bedroom Experience
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 24.06.2023 19:00 Welt Rock/Pop
Zydeko Annie + Swamp Cats und Micha Schlüter
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 14:00 Kindertheater
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 25.06.2023 19:00 Jazz Blues Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Fr 30.06.2023 19:00 Rock/Pop
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 01.07.2023 19:00 Blues Rock/Pop
Henrik Freischlader und Sally Grayson
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Sa 08.07.2023 18:30 Rock/Pop
Schöne Töne mit Tin Woodmen und Grup Huub
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
So 09.07.2023 19:00 Jazz Welt Sonstiges
Jazz Ensemble DIBRAYA und Sax.Plus
Open Air vor der Bastion
Freier Eintritt
Blues Jazz Jugend Kindertheater Rock/Pop Welt Wort Sonstiges
Vor der Bastion unter alten Bäumen
Freier Eintritt
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten noch nicht im VVK
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 27.10.2023 20:30 Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
«B14 revisited» ist ein Coming-of-Age-Roman, der in der schwäbischen Punk- und Hausbesetzerszene der 1980er-Jahre wurzelt, dessen Erzählstrang und Verwicklungen aber bis in die Gegenwart hineinreichen.
1986: Der junge Krankenpfleger Emilio lernt in der Stadtbahnlinie 14 zufällig den Anarchisten Matthias kennen, der ihn prompt zu einer Hausbesetzung mitnimmt. Der schüchterne und einsame Emilio schließt bald Freundschaft mit Matthias und den anderen Besetzern und zieht zu ihnen in das Haus im Stuttgarter Süden. Darunter ist auch Hippie-Mädchen Anouk, in das sich Emilio verliebt…
29 Jahre später: Isa hat ihren Vater nie kennengelernt, aber als er stirbt, vererbt er ihr ein ehemals besetztes Haus, das er in den letzten Jahren seines Lebens als Schallplattenladen genutzt hat. Isa ist drauf und dran, aus Wut über ihren nie präsenten Vater den Laden niederzubrennen, als sie den obdachlosen Musikfreak Rotze entdeckt, der im Keller des Ladens Zuflucht gefunden hat. Eine Begegnung, die nicht nur Isas Leben aus den Angeln heben wird…
Lena Hofhansl verwebt die Zeitebenen zu einer dramatischen, wendungsreichen und manchmal wunderbar witzigen Geschichte über Freundschaft, Literatur, Polyamory, Politik – die eindringlich gezeichneten Charaktere werden sowohl Teil des Anti-WAAhnsinns-Festivals in Wackersdorf als auch einer Demonstration gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 – und vor allem viel Musik, Reminiszenzen an über 60 Jahre Rockmusik von The Doors über die Dead Kennedys bis Incubus und Coldplay.
Im Windschatten der aktuellen Vinyl-Welle liefert die Nachwuchsautorin ein Stück Rockliteratur vom Feinsten – im besten Sinne Generationen verbindend.
Die Lesung wird musikalisch begleitet von Florian Schlepper, Gitarrist der Postpunkgruppe "Kaufmann Frust".