Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 20.05.2022 20:30 Rock/Pop Jazz Welt
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT
Sa 21.05.2022 20:30 Blues
Karten verfügbar
Fr 27.05.2022 20:30 Jazz Blues
Karten verfügbar
Sa 28.05.2022 20:00 Jugend Sonstiges
Fr 17.06.2022 19:00 Wort
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 18.06.2022 19:30 Blues Jazz
RAPHAEL WRESSNIG & THE SOUL GIFT BAND feat. GISELE JACKSON
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 25.06.2022 18:00 Blues Rock/Pop
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
So 26.06.2022 11:00 Blues
Frühschoppen mit den Rags'n'Roots
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
So 26.06.2022 14:00 Kindertheater
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
So 26.06.2022 18:00 Blues Jazz
WERNER ACKER’S G-Band / FOLA DADA mit Band
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 09.07.2022 19:30 Welt Rock/Pop
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 16.07.2022 15:00 Blues Jazz Rock/Pop Welt
Open Air, bei schlechtem Wetter im Club
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 17.09.2022 20:30 Blues Rock/Pop
The Breezers - Musik von J.J. Cale
Karten noch nicht im VVK
Fr 30.09.2022 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 01.10.2022 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 08.10.2022 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 28.10.2022 20:30 Jazz
Jean Philippe Bordier Quartett
Karten noch nicht im VVK
Sa 26.11.2022 20:30 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 03.12.2022 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.12.2022 20:30 Rock/Pop Blues Wort Sonstiges
Freier Eintritt
Sa 18.02.2023 20:30 Wort Sonstiges
Lucy van Kuhl, Klavier - Chansons - Kabarett
Karten noch nicht im VVK
So 05.03.2023 11:00 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 15.04.2023 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Jakob Manz – Altsaxophon
Frieder Klein – Bass
Hannes Stollsteimer – Piano
Paul Albrecht – Schlagzeug
Das Jakob Manz Project besuchte im Februar 2018 zum ersten Mal den club bastion- kurz nachdem er mit seinen Mitmusikern den Musikpreis der Stuttgarter Lions Clubs 2017 bekam. Dann ging es Knall auf Fall. The Jakob Manz Project gewann den 1. Preis bei den Future Sounds 2018 der Leverkusener Jazztage, im April 2018 erhielt die Band einen 1. Preis sowie den Publikumspreis beim internationalen „Jazzpreis Biberach 2018“.Ein Konzert in der Bastion am 9.1. konnte nicht stattfinden, jetzt wollen wir es am Freitag, den 8.10.nachholen.
Der erst 19- jährige Bandleader Jakob Manz spielte unter anderem mit Musikern wie Randy Brecker, Ack Van Rooyen oder Wolfgang Dauner. Bereits mit 16 Jahren wurde er ins Bundesjazzorchester (BuJazzO) aufgenommen, mit dem er in Konzertsälen wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Kölner Philharmonie oder im Gasteig München sowie in verschiedenen Ländern (u.a. USA, Kanada, Albanien, Niederlande) auftrat.
„Im Jakob Manz Project versammelt der junge Saxophonist exzellente Musiker um sich: Paul Albrecht bearbeitet sein Fell und Metall wie ein durchtriebener Altmeister, dem die Götter für nur einen Abend nochmals alle Energie der Jugend schenkten. Sein Spiel löst bei unterschiedlichstem Publikum ungläubiges Staunen aus. Mit enormer Vielseitigkeit und einem offenen Ohr durchdringt Pianist Hannes Stollsteimer in den perfekten Momenten die lebendigen, mitreißenden Saxophon Soli – mal mit ultraharten, schnellen Funkriffs, mal mit sparsam dosierten Kicks, mal mit verbindend cremigen Übergängen. Als Solist treibt er sein durchdachtes Spiel auf die Spitze. Frieder Kleins E-Bass strahlt mit jedem Ton die Unerschütterlichkeit einer erdgeschichtlichen Zeitdimension aus, egal ob seine Finger die Saiten rasend schnell oder aufreizend langsam greifen. Sein Spezialgebiet sind rhythmisch vertrackte, rasende Linien von verblüffender Melodiösität. Die musikalischen Persönlichkeiten verschmelzen im Jakob Manz Project zu einem einzigartigen Bandsound, der durch gegenseitige Inspiration und kreatives Zusammenspiel immer wieder neue Farben annimmt. Die Energie der Band überträgt sich in einer sehr direkten und emotionalen Weise auf das Publikum. So erlebt der Zuhörer sowohl die Tiefen der modernen Groove – und Soulmusik, als auch den magischen und ruhigen Fluss des aktuellen Jazz: einen dynamischen und energiereichen Abend, den man so schnell nicht vergisst.