Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 29.09.2023 20:30 Rock/Pop Wort
Karten verfügbar
Sa 30.09.2023 20:30 Rock/Pop Wort
Karten verfügbar
Mo 02.10.2023 22:00 Rock/Pop Jugend
Karten an der Abendkasse
Fr 06.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Sa 14.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten verfügbar
Sa 28.10.2023 20:00 Rock/Pop
Everdeen + Opening Show: The Last Bash
Karten verfügbar
Sa 04.11.2023 20:00 Rock/Pop
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 11.11.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 16.12.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 22.12.2023 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.01.2024 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 02.02.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.04.2024 20:30 Rock/Pop Jazz
Karten noch nicht im VVK
Die Geschichte des Ditzner Lömsch Duos reicht lange zurück.
Ende der 1980er Jahre gründeten Erwin Ditzner und Bernd „Lömsch“ Lehmann zusammen mit dem Bassisten Sebastians Gramss das Trio „Sie sind außer Gefahr?“ und pflegten gemeinsam „die hohe Kunst der kompromisslosen freien Improvisation“ (Ditzner). 2011 war dieses Trio nach fast zehnjähriger Pause noch einmal gemeinsam im Rahmen von Enjoy Jazz zu bestaunen, hatten die drei Musiker zuvor doch nur in wechselnden Duo-Konstellationen gespielt. Bereits seit 2007 besteht das volatile Ditzner Lömsch Duo, das 2008 mit dem vorzüglichen Album „Schwoine“ mit experimentierfreudig-gewitzter Musik jenseits aller musikalischer Moden begeisterte. Nun präsentiert das Duo ein neues Album mit Material, das mal nicht dem High Energy-Spiel verpflichtet ist und atmosphärisch von „El Corazon“, dem Duo-Klassiker von Don Cherry und Ed Blackwell, inspiriert ist. Stücke von Charlie Parker, Miles Davis und der Sound einer Bontempi-Orgel dürften wohl außerdem erwartet werden.
Erwin Ditzner drums
Lömsch Lehmann reeds