Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 17.06.2022 19:00 Wort
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 18.06.2022 19:30 Blues Jazz
RAPHAEL WRESSNIG & THE SOUL GIFT BAND feat. GISELE JACKSON
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 25.06.2022 18:00 Blues Rock/Pop
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
So 26.06.2022 11:00 Blues
Frühschoppen mit den Rags'n'Roots
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
So 26.06.2022 14:00 Kindertheater
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
So 26.06.2022 18:00 Blues Jazz
WERNER ACKER’S G-Band / FOLA DADA mit Band
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 09.07.2022 19:30 Welt Rock/Pop
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 16.07.2022 15:00 Blues Jazz Rock/Pop Welt
Open Air, bei schlechtem Wetter im Club
Open Air vor der Bastion, bei schlechtem Wetter im Club
Sa 17.09.2022 20:30 Blues Rock/Pop
The Breezers - Musik von J.J. Cale
Karten noch nicht im VVK
Fr 30.09.2022 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 01.10.2022 20:30 Jazz
Karten noch nicht im VVK
Sa 08.10.2022 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 28.10.2022 20:30 Jazz
Jean Philippe Bordier Quartett
Karten noch nicht im VVK
Sa 29.10.2022 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 26.11.2022 20:30 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 03.12.2022 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.12.2022 20:30 Rock/Pop Blues Wort Sonstiges
Freier Eintritt
Sa 18.02.2023 20:30 Wort Sonstiges
Lucy van Kuhl, Klavier - Chansons - Kabarett
Karten noch nicht im VVK
So 05.03.2023 11:00 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 15.04.2023 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Tacheles!
Ort: Club Bastion
Rock/PopEinlass: 20:00 Uhr
Eintrittspreise:
16,- €
10,- €
Bestuhlt
Karten verfügbar
Vorverkauf:
Juwelier SCHAIRER Kirchheim
Tel: 07021/240
Sie besingt den Weltenlauf, lässt für Demenzkranke die Schwalben ziehen und stellt sich an die Seite von all denjenigen, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Sarah Straub, bekannt aus der BR-Fernsehsendung „Zam rocken" und musikalische Partnerin von Konstantin Wecker, rückt mit ihrem neuen Programm „Tacheles“ noch näher an ihr Publikum heran – so offen und ehrlich wie nie zuvor. „Jahrelang hatte ich mich in meinen Liedern hinter der englischen Sprache versteckt, doch mit meinen neuen deutschen Songs ist das nun nicht mehr möglich“, so die bayerische Liedermacherin und Autorin, die froh ist, damit eine Hürde in ihrem Kopf und Herzen überwunden zu haben: „Es tut richtig gut endlich Tacheles zu reden.“
Mit ihrem neuen Programm und ihrem aktuellen gleichnamigen Minialbum knüpft sie nahtlos an ihre erfolgreichen „Alles das und mehr“-Konzerte von 2019 und 2020 an. Mit ihnen näherte sie sich – nach zwei englischen Alben - ihren deutschen musikalischen Vorbildern Hannes Wader, Reinhard May, Rio Reiser und ganz besonders Konstantin Wecker an. Mit dem Münchner Liedermacher verbindet sie seit einigen Jahren eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit vielen gemeinsamen Konzerten. Dadurch beflügelt verbrachte Sarah Straub, die bei großen Festivals unter anderem mit The Hooters, Lionel Richie, Joe Cocker, Spandau Ballet und Anastacia auf der Bühne stand, viele Stunden an ihrem über alles geliebten Klavier – und schrieb sich die innigsten Augenblicke von der Seele. Entstanden sind daraus die ersten eigenen Kompositionen in ihrer Muttersprache. Nun bringt Sarah Straub, die es mit ihrer ersten deutschen Single „Mein Glück“ auf Anhieb in die deutschen und österreichischen Charts schaffte, diese musikalischen Momentaufnahmen live auf die Bühne. Mutig, ehrlich und so nah wie noch nie.
Ein besonderes Highlight: Die Psychologin mit Doktortitel wird an dem Abend auch kurze Einblicke in ihr erstes Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“ gewähren. Von der feinfühlig verfassten Orientierungshilfe für Demenzerkrankte und deren Angehörigen wurde wenigen Wochen nach der Erscheinung bereits die dritte Auflage gedruckt.
www.sarah-straub.de