Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 06.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Sa 14.10.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten verfügbar
Fr 20.10.2023 20:00 Blues Rock/Pop
Miller Anderson Band & Sound on Purpose
Karten verfügbar
Sa 28.10.2023 20:00 Rock/Pop
Everdeen + Opening Show: The Last Bash
Karten verfügbar
Sa 04.11.2023 20:00 Rock/Pop
Fr 10.11.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Sa 11.11.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 01.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 02.12.2023 21:00 Sonstiges Rock/Pop Jugend
Freier Eintritt
Sa 09.12.2023 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Sa 16.12.2023 20:30 Jazz Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 22.12.2023 20:30 Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Di 26.12.2023 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.01.2024 20:30 Rock/Pop Blues
Karten noch nicht im VVK
Fr 02.02.2024 20:30 Blues Rock/Pop
Karten noch nicht im VVK
Fr 19.04.2024 20:30 Rock/Pop Jazz
Karten noch nicht im VVK
Kirchheim begrüßt Giv’atajim
Ort: Open Air vor der Bastion
Jazz Welt SonstigesEinlass: 18:30 Uhr
Bestuhlt
Freier Eintritt
Bei unpassendem Wetter werden wir die Veranstaltung in den Bastionskeller verlegen.
Zum Abschluss der Reihe club bastion goes Open Air gestalten die aus der Kirchheimer Stadtkapelle hervorgegangene Gruppe sax.plus und die Gruppe DIBRAYA ein spannendes Doppelkonzert.
Wenn vier Saxophonisten gemeinsam auf der Bühne stehen, kann man bereits sicher sein, dass etwas Besonderes passieren wird. Fügt man nun jedoch noch einen Perkussionisten hinzu, wird es besonders spannend. Genau das erwartet das Publikum, wenn das Ensemble "sax.plus" aus Kirchheim auftritt.
Der homogene Klang und die Musizierfreude, mit der die vier musikalischen Abenteurer am Saxophon lustvoll Konventionen ignorieren und Genregrenzen sprengen zeichnen das Ensemble aus. Ergänzt durch Stadtmusikdirektor Marc Lange an den Percussions definieren die fünf Musiker den Begriff „Cross-over“ dabei auf ihre eigene Art. Die Klangfarben reichen vom Kammerorchester bis zur Jazz-Combo, von gefühlvoll warmem Sound bis hin zu schneidend scharfen Klängen. In ihrem Konzertprogramm spannen sax.plus einen musikalischen Bogen von jazzigen Klängen über argentinischen Tango bis hin zu modernen Kompositionen für Saxophonquartett.
Sax.plus ist ein Ensemble, das man gehört haben muss - verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von der farbenfrohen Musik verzaubern zu lassen.
http://sax.plus
Jungen Jazz aus Israel präsentieren die 10 Musiker der “Thelma Yellin High School for the Arts“ mit ihrer Band "DIBRAYA". Sie gehören zu den besten Nachwuchs-Jazzern ihres Landes und spielen ein spannendes, selbst arrangiertes Repertoire zwischen Hebrew Jazz und modernem, international geprägtem Jazz.
Seit 15 Jahren pflegt die Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule in Kirchheim eine intensive Partnerschaft mit der Jazz-Sektion der „Thelma Yellin" High School for the Arts. Dies ist ein in Israel einzigartiges Gymnasium mit ausgeprägt künstlerischem Profil, welches einen großen Teil des Nachwuchses des Mittelmeerlandes in den Bereichen Jazz, Ballett, Klassische Musik, Theater, Film und Bildende Kunst auf das Studium vorbereitet. Aus dieser Hochschule gingen international gefeierte Künstler hervor. Auch der aktuelle Dirigent der Stuttgarter Phliharmoniker Dan Ettinger war Schüler an der Thelma Yellin. Vor Corona beeindruckten die Vorgängerbands in der Bastion durch packende Arrangements, großem technischem Können und überschäumender Spielfreude. Ein Konzert voller israelischer Lebensfreude, Chuzpe, und musikalischem Können erwartet Sie!