Max-Eyth-Strasse 57/2, 73230 Kirchheim/Teck, Tel: 07021/480319, info(at)club-bastion.de
Fr 29.09.2023 20:30 Rock/Pop Wort
Karten verfügbar
Sa 30.09.2023 20:30 Rock/Pop Wort
Karten verfügbar
Sa 21.10.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten verfügbar
Sa 25.11.2023 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Fr 15.12.2023 20:00 Wort
Karten noch nicht im VVK
Sa 10.02.2024 20:30 Welt Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 09.03.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Sa 20.04.2024 20:30 Wort Sonstiges
Karten noch nicht im VVK
Ort: Club Bastion
Rock/PopEinlass: 19:30 Uhr
Eintrittspreise:
12,- €
7,- €
Teilbestuhlt
Karten verfügbar
Vorverkauf:
VVK: Juwelier SCHAIRER
Tel: 07021/2404
JISKA ist die Stuttgarter Künstlerin Jana Franziska Binder. Mit ihrem souligen Indie-Pop ist sie seit 2020 auf den Bühnen des Landes unterwegs.
Mit dem E-Bass um den Hals und einer groovenden Band im Rücken plaudert JISKA aus dem Nähkästchen. Gekonnt kombiniert sie Fender Rhodes und Streicherquartett in verspielten Melodien, die einfach frisch klingen! So frisch, dass JISKA auch aus Playlists wie Spotifys ‘Sommer Chillout‘ oder ‘Fresh Finds GSA‘ heraussticht.
Ihre Songs klingen so nahbar, als würden sie am Morgen nach der Clubnacht mit Kaffee und Katerfrühstück am Bett warten und mit ihrem herzlich-entspannten Vibe dafür sorgen, dass Carpe Diem trotz Restalkohol nicht nur ein Wandtattoo bleibt.
JISKA überzeugt mit einer einzigartigen musikalischen Vielfalt. Doch auch inhaltlich bringt sie die Themen der Gen Z auf den Punkt. Von der müßigen Vergleicheritis auf Social Media, der stillen Bewunderung für ihre Vorbilder, bis hin zur Laudatio auf langjährige Freundschaften und befreiend verlorener Liebe. JISKA mausert sich zur Klassensprecherin ihrer Generation.
Jana Binder - Bass, Vocals
Leo Otterbach - Gitarre, Vocals
Jannik Igney - Keys
Martin Nowotka - Drums
STILL SANE Indie, Elektro
Atmosphärische Indie Pop Songs mit akustischen und elektronischen Einflüssen werden von Michel Stirner zu neuen, organischen und emotionalen Klangwelten zusammengesetzt. Die Art, wie mühelos sich Melodien entfalten, energetische Rhythmen einen festhalten und sich alles zu einer facettenreichen Soundkulisse entwickelt, weckt Assoziationen zu Künstlern wie Bon Iver oder Ben Howard.
Live spielen war schon immer eins der Dinge, die Michel am liebsten macht, und so spielt er schon früh zahlreiche Clubkonzerte, Festivals und Support-Gigs. Mittlerweile in Stuttgart angekommen, startet Michel als still sane, jedoch nicht alleine. An dem Projekt sind Freunde und kreative Köpfe beteiligt. Einer davon ist Malte Wiest, der als Drummer mit auf der Bühne steht.
Michel Stirner - Gitarre, Elektronik, Gesang
Malte Wiest - Schlagzeug